Am Rand Der Hoffnung




Info
Genre: Dokumentarfilm
Herstellungsland: Deutschland
Herstellungsjahr: 2005
Länge: 50 Minuten
Drehformat: DVC Pro, 16:9, Farbe und Schwarz / Weiß
Originalsprache: Arabisch & Hebräisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Inhalt
Im August 2005 zieht sich die israelische Armee nach fast dreißig Jahren aus dem Gazastreifen zurück. Während die Welt auf den winzigen Streifen Land an der ägyptischen Grenze blickt, geht das Leben im Westjordanland rund um Ramallah seinen gewohnt absurden Gang.
Der 35-jährige Ramadan Affanah kennt diesen Alltag, der weit von Normalität entfernt ist: Er ist Kameramann für den arabischen Sender Al-Jazeera.
Der Film begleitet ihn in seiner täglichen Routine, erzählt von Hoffnung und Ohnmacht, von Hilflosigkeit und Zuversicht. Von Gewalt und Wut. Viel geschieht, doch nichts ändert sich.
Besetzung
Ramadan Mohammed Affanah
Remon und Hamouda Affanah
Die Mitarbeiter des Al-Jazeera-Büros in Ramallah
Team
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Drehbuch / Regie: Gerd Schneider
Bildgestaltung: Marcus Zaiser
Schnitt: Eyas Salman
Musik: Natalia Dittrich
Tonschnitt / Mischung: Florian Dittrich
Cello: Svetlana Hilbig
Ton: Gerd Schneider
Steadiboard: Franz Gregotsch
Dolmetscherin: Besan El-Omari
Farbkorrektur: Jonas Torbrügge
Post-Produktion: Kristof Köhler
Übersetzung: Raid Sabbah / Eyas Salman
Titeldesign: Felix Koziol
Producer: Benjamin Talsik
Festivals
- Sarajevo Film Festival, Bosnien & Herzegovina
Katrin Cartlidge Foundation Award
- Filmschau Baden Württemberg, Stuttgart, Deutschland
Bester Dokumentarfilm
- Lens Politica, Helsinki, Finnland
- Brooklyn International Film Festival, New York, USA
Spirit Award
- Film Festival Bogota, Kolumbien
- Dokumentarfilm und Videofest, Kassel, Deutschland
- Belgrade Documentary And Short Film Festival, Serbien
- Mostrari, Alicante, Spanien
Jury Special Mention Award
- Les 7èmes Rencontres du Cinéma Européen, Vannes, Frankreich
3. Preis (Prix Coop Breizh)
- Chicago Palestine Film Festival, USA
- Crossroads Of Europe, Lublin, Polen
- Doxa, Vancouver, Kanada
- Cronograf, Chishinau, Rumänien
- Boston Palestine Film Festival, USA
- Document 6 – Human Rights Film Festival, Glasgow, Schottland
- 4 Film Festival – Borderlands, Bozen, Italien
Jury Special Mention Award